Información de contacto
Industriestraße 1
26826 Weener
Germany
info@wppg.de
Tel: +49 4951 306 0
Fax: +49 4951 306 150
CDC: HRB 201506
IVA: DE270875608
Anwendungstechniker
M/W/D - Vollzeit
Weener Plastik GmbH - GermanyIhre Hauptaufgaben
- Abmusterung von internen und externen Spritzwerkzeugen sowie Performance Dokumentation
- Festlegung des besten Prozesses und vollumfängliche Dokumentation
- Schulung Weener Plastik Mitarbeiter im Prozess Engineering national sowie international und Schulung an neuen Spritzwerkzeugen projektbezogen
- Installation und De-Installation von Werkzeugen und Anlagen entsprechend den Notwendigkeiten
- Übergreifender Support auf nationaler und internationaler Basis im Bereich Produktion in zeitlich vertretbarem Rahmen
Trainee: Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- u. Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile
M/W - Vollzeit
Weener Plastik GmbH - GermanyTätigkeitsbeschreibung
Als Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik der Fachrichtung Formteile stellen Sie aus polymeren Werkstoffen geformte Werkstücke und Fertigteile her.
Mechatroniker
M/W/D - Vollzeit
Weener Plastik GmbH - GermanyIhre Hauptaufgaben
Sie sind verantwortlich für die Bedienung und Wartung komplexer Produktionsanlagen und haben Interesse sich bei der weiteren Entwicklung dieser Anlagen, der Prozessoptimierung und der Störungsbeseitigungen entscheidend mit einzubringen.
Werkzeugmechaniker
M/W/D - Vollzeit
Weener Plastik GmbH - GermanyIhre Hauptaufgaben
- Termingerechte Montage und Reparatur von Werkzeugen und Vorrichtungen
- Instandsetzung, Reinigung und Abstimmung von Bauteilen und Werkzeugen
- Feststellen von Mängeln und Defekten
- Abstimmung mit der Konstruktionsabteilung
- Neu gefertigte bzw. reparierte Bauteile kontrollieren und anpassen
- Beiwohnen von Werkzeugbau Besprechungen
- Bereitstellung von Werkzeugen
Kunststoffformgeber
M/W - Vollzeit
Weener Plastik GmbH - GermanyIhre Hauptaufgaben
Sie sind verantwortlich für das Erkennen und Beseitigen von Spritzgießfehlern und auftretenden Störungen, die Überwachung und Optimierung von Produktionsprozessen und die Sicherstellung der vorgegebenen Qualitätsstandards. Die Bereitschaft zur Arbeit im Vierschichtbetrieb ist Grundvoraussetzung.
Copyright Weener 2021